Gott, er ist einfach gut. IMMER.
- Magali
- 9. Nov. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov. 2021
Von Magali

Glaubst du, dass Gott gut ist? Vor meiner Kindewunschzeit hätte ich sofort ohne zögern gesagt: "Ja, natürlich! So steht es in der Bibel." Aber je länger ich mit meiner Diagnose kämpfte, desto mehr habe diesen einen Aspekt Gottes in Frage gestellt. Ist er gut? Vielleicht gilt das für andere, aber nicht für mich. Könnte das Nein zu einem Kind bedeuten, dass Gott mir seine Güte vorenthält?
An machen Tagen fällt es mir schwer, an Gottes Güte zu glauben. Ich bin 37. Und ich habe kein Problem damit 37 zu sein, aber wenn man im Internet liest, ist Ende dreißig wie ein Todesurteil für die Empfängnis.
In Gedanken stelle ich mir vor, wie ich vor Gott stehe und er ruhig auf seinem Thron sitzt. Wie ein Kind stampfe ich mit den Füßen auf, Tränen laufen mir über das Gesicht, und ich lasse meine Wut an ihm aus. "Das ist nicht fair!"
In meiner Kinderwunschzeit tauchen leider immer wieder Zweifel an der Güte Gottes auf. Je nach Verfassung schwanke ich zwischen Glauben und Unglauben an seine Güte hin und her. Während der Kinderwunsch mir meinen Kern des Zweifels offenbart, drängt er mich auch näher zu Ihm. Und je mehr ich von ihm weiß, desto mehr enthüllt er seine Güte, wie ich sie mir nie vorgestellt habe. Denn seine Güte ist nicht nur ein Aspekt von ihm. Sie ist wesentlich für das, was er ist.
Hast du jemals die Geschichte von Mose gelesen, der in Exodus 33 darum bittet, die Herrlichkeit Gottes zu sehen? Es ist eine Geschichte, die mit keiner anderen in der Bibel vergleichbar ist. Mose bittet tatsächlich darum, das Wesentliche von Gott zu sehen. Und nachdem Mose seine kühne Bitte geäußert hat, willigt Gott schockierender Weise ein, sie zu erfüllen. Er hätte auch seine Macht, seine Vergebung, seinen Zorn oder seine Heiligkeit wählen können, um Mose seine Herrlichkeit zu offenbaren. All diese großen Eigenschaften, die uns erschaudern lassen. Jede dieser Eigenschaften hätte ausgereicht, um diesem kühnen Mann zu zeigen, wer er ist. Aber was wählt er stattdessen? Seine Güte.
"Ich will alle meine Güte vor dir hergehen lassen" (Exodus 33,19a).
Seine Güte! Um den Kern dessen zu zeigen, wer er ist, sein wahres Wesen, entschied sich Gott, Mose seine Güte zu zeigen. Das beeindruckt mich jedes Mal, wenn ich diesen Vers lese. Denn so will Gott, dass wir ihn sehen, so will er, dass wir ihn definieren. Seine Güte ist der Filter, durch den wir alles verstehen, was er tut. Wenn du nicht weißt, dass Gott gut ist, dann weißt du nicht, wer er ist.
Aber was bedeutet es, "gut" zu sein? So sehr ich mich auch bemühe, diesem Wort eine umfassendere Bedeutung zu geben, es gelingt mir nicht immer. Hast du schon einmal festgestellt, dass es einfacher ist, etwas zu verstehen, wenn du dir das Gegenteil davon ansiehst? Die Kehrseite des Guten kann sein: böse, falsch, unmoralisch, unzulänglich, inkompetent, gemein, verkommen, verdorben, unzuverlässig, untugendhaft, verrucht und abscheulich.
Das beschreibt unseren Gott nicht. Aber wir können diese Worte umdrehen, um seine Güte besser zu verstehen: gut, wahr, moralisch, vollkommen, fähig, freundlich, angenehm, rein, zuverlässig, ehrlich, liebevoll.
Wenn wir uns darauf einlassen und uns entscheiden zu glauben, dass Gott gut ist, verändert sich die Erfahrung der Kinderlosigkeit. Wenn er gut ist und die Kontrolle über unser Leben hat, kann aus allem etwas Gutes entstehen. Kinderlosigkeit ist keine Bestrafung für Sünde. Gott selbst hat bereits alles auf sich genommen. Deshalb ist er gekommen. Für dich, für mich, für uns alle.
Nein. Denn alles, was er tut, ist gut. Mit dieser Wahrheit kannst du aufhören, Kinderlosigkeit als Strafe zu empfinden. Du kannst aufhören zu glauben, dass Gott gegen dich ist, oder dass du ihm deine Treue beweisen musst. Gott ist nicht gut, weil er dir ein Kind schenkt, und er ist nicht grausam, wenn er es nicht tut. Er ist einfach gut. IMMER.
ES HAT UNS NIE EIN LEBEN OHNE LEIDEN VERSPROCHEN, ABER IN DER HEILIGEN SCHRIFT WIRD UNS VERSPROCHEN, DASS GOTT UNS IN UNSEREM LEIDEN NIEMALS VERLASSEN ODER AUFGEBEN WIRD. UNSER GOTT ÄNDERT SICH NICHT; SEIN CHARAKTER IST UNVERÄNDERLICH UND ER IST GUT. UND DAS IST EINE WAHRHEIT, AUF DIE WIR UNSERE HOFFNUNG BAUEN KÖNNEN.
Ich lade dich also ein, eine Entscheidung zu treffen: Halte inmitten von deiner Kinderwunschzeit und Kampf an der Wahrheit von Gottes Güte fest, ob du nun mit einem Kind beglückt wirst oder nicht. Ich bete, dass du darauf vertraust, dass Gott gut ist, immer und unter allen Umständen.
Manchmal kann es schwer sein, das zu erkennen. Glaube mir, ich weiß das. Jeder von uns muss darum kämpfen, an Gottes Güte zu glauben, denn alles in dieser Welt schreit danach, dass wir das Gegenteil glauben sollen, und verleitet uns dazu, an seiner Güte zu zweifeln.
Wenn du versucht bist zu zweifeln, habe ich hier einige Vorschläge:
Erinnere dich an die Vergangenheit, an das, was er getan hat. Wo und wie ist er in deinem Leben gut zu dir gewesen?
Finde Verse, die von seiner Güte sprechen. Kleben sie an deine Wände, auf den Bildschirm deines Computers oder auf das Armaturenbrett deines Autos.
Rufe Menschen an, die dich an seine Güte erinnern.
Spreche mit Ihm und bitte Ihn, dir Seine Güte zu zeigen. Er wird sich dir offenbaren.
Ich aber bin gewiss, dass ich am Leben bleibe und sehen werde, wie gut es Gott mit mir meint. Vertraue auf den HERRN! Sei stark und mutig, vertraue auf den HERRN! (Psalm 27,13-14 HFA).
Deine Magali
Comments